Nationalpark Caazapá
Der Nationalpark Caazapá, span. Parque nacional Caazapá, ist ein Nationalpark in Paraguay. Dieser liegt im Departamento Caazapá. Der Park wurde durch das Dekret N° N° 32.772 geschaffen und am 26. Februar 1976 als Nationalpark ausgewiesen. Der Begriff Caazapá ist von Ka’aguy jehasapa abgeleitet und bedeutet in Guaraní nach dem Wald. Die Stadt Caazapá ist von Asuncion ca. 230 km entfernt. Rund einen Kilometer vom Zentrums Caazapás entfernt befindet sich eine Felsquelle namens Ykua Bolaños, die selbst in Dürreperioden sprudelt. Die Einwohner der Region betrachten die Felsquelle als Wunder. Früher hieß der Parque Nacional Caaguazú, wurde aber per Gesetz Nº 2583 am 12. Oktober 2015 umbenannt.
Nationalpark Caazapá
| ||
Ykua Bolaños | ||
Lage | Caazapá ( Paraguay) | |
Fläche | 160 km² | |
Geographische Lage | 26° 2′ S, 55° 29′ W | |
| ||
Einrichtungsdatum | 14. Februar 1976 | |
Verwaltung | N° 20.933 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.