Nationalpark Calanques

Der Nationalpark Calanques (französisch Parc national des Calanques) ist einer von elf Nationalparks von Frankreich. Der Park liegt am Mittelmeer zwischen den Städten Marseille und La Ciotat, wobei die dazwischen liegende Kleinstadt Cassis nicht dem Park angehört. Knapp ein Fünftel der Fläche des Nationalparks (85 Quadratkilometer) ist terrestrisch und vier Fünftel (435 Quadratkilometer) sind maritim, d. h. sie liegen im südlich angrenzenden Mittelmeer. Der Park erstreckt sich über mehrere Küstenmassive aus Kalkstein- und Konglomerat-Klippen, Buchten (Calanque genannt) sowie kleinen Inseln mit relativ unberührten Ökosystemen und einer artenreichen Flora und Fauna. Zum Schutz des einzigartigen Ökosystems müssen im Nationalpark industrielle Altlasten aus dem 19. und 20. Jahrhundert trotz erster großer Erfolge weiter entsorgt und eingedämmt werden. Weiter strebt die Parkverwaltung eine Verringerung der Umweltbelastung des Meeres mit Industrie- und Zivilisationsabwässern unter geltenden Normen an.

Nationalpark Calanques
Parc national des Calanques
Die Calanque von Morgiou
Lage: Bouches-du-Rhône, Frankreich
Besonderheit: höchster Punkt: Mont Carpiagne mit 646 m

tiefster Punkt : Graben von Cassidaigne mit -2191 m

Nächste Stadt: Marseille, Cassis La Ciotat
Fläche: 520 km²
Gründung: 18. April 2012
Besucher: 2 bis 3 Millionen pro Jahr
Adresse: calanques-parcnational.fr
Parc national des Calanques
141 avenue du Prado
Bâtiment A
13008 Marseille
France
i3i6

Beschreibung des Massif des Calanques→ siehe Hauptartikel Calanques

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.