Nationalpark Forêts

Der Nationalpark Forêts (französisch Parc national de forêts) ist der jüngste der elf Nationalparks von Frankreich. Er liegt auf dem Gebiet der Départements Côte-d’Or und Haute-Marne, an der Grenze zwischen den Verwaltungsregionen Grand-Est und Bourgogne-Franche-Comté. Der Nationalpark wurde am 6. November 2019 per Dekret des Staatsrats gegründet und dient dem Schutz von Laubwäldern. Er schützt die bewaldeten Mittelgebirgszüge im Gebiet „Châtillonnais“, genauer gesagt auf dem Plateau von Langres im Bereich der Städte Châtillon-sur-Seine, Arc-en-Barrois und Auberive. Diese Gegend ist repräsentativ für die Laubwaldbedeckung der Hochebenen im Südosten des Pariser Beckens. Der Nationalpark besteht aus einer geschützten Kernzone mit einer Fläche von 56.614 ha, die zu 95 % bewaldet ist, wobei das Gebiet eines Totalreservats eine Fläche von fast 3100 ha hat. Weiter wurde eine Erweiterungszone ohne besonderen Schutz auf dem Gebiet der Gemeinden Châteauvillain, Châtillon-sur-Seine und Auberive eingerichtet, die 127 Ortschaften umfasst und 184.475 ha groß ist.

Nationalpark Forêts
Parc national de forêts
 
IUCN-Kategorie II
Laubwald bei Chalmessin, Gemeinde Vals-des-Tilles
Lage: Côte-d’Or, Haute-Marne, Frankreich
Besonderheit: Höchster Punkt 523 m (Haut de Baissey)
Nächste Stadt: Dijon
Fläche: 566 km²
Gründung: 6. November 2019
Adresse: Homepage des Nationalparks (französisch)

Parc national de forêts, 20 rue Anatole Gabeur, 52210 Arc-en-Barrois

Karte des Nationalparks: In grün das Beitrittsgebiet, in violett das Kerngebiet und in dunkelviolett das Totalreservat.
i3i6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.