Nationalpark Lorentz
Der Nationalpark Lorentz (Indonesisch: Taman Nasional Lorentz) in Westneuguinea, Indonesien, von der Fläche eines mittleren deutschen Bundeslandes (23.555 km²) ist der größte Nationalpark in Südostasien. Er ist der einzige Park, der sich von äquatornahen Gletschern bis zum tropischen Meer erstreckt. Er umfasst Tieflandregenwald, Bergregenwald, Subalpine Vegetationszone, Torf- und Süßwasser-Sumpfwald und Mangroven. Seine vielfältige Geologie an der Bruchstelle zweier Kontinentalplatten enthält Fossilienfundstellen, die Zeugnis ablegen von der Evolutionsgeschichte in Neuguinea. Der Nationalpark wurde nach dem Niederländer Hendrikus Albertus Lorentz benannt.
Nationalpark Lorentz | ||
---|---|---|
Helmkasuar | ||
Lage: | Papua Pegunungan, Papua Selatan, Papua Tengah, Indonesien | |
Fläche: | 25.056 km² | |
Gründung: | 1997 Indonesien, 1999 UNESCO |
Nationalpark Lorentz | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Die Carstensz-Pyramide | |
Vertragsstaat(en): | Indonesien |
Typ: | Natur |
Kriterien: | viii, ix, x |
Referenz-Nr.: | 955 |
UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1999 (Sitzung 23) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.