Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See
Die Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See (englisch Fertö / Neusiedlersee Cultural Landscape) ist ein grenzübergreifendes UNESCO-Welterbe im österreichischen Burgenland und dem ungarischen Komitat Győr-Moson-Sopron.
| Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Satellitenfoto der Landschaft rund um den Neusiedlersee | |
| Vertragsstaat(en): | Österreich Ungarn |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (v) |
| Referenz-Nr.: | 772 |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 2001 (Sitzung 25) |
Das Gebiet wurde im Jahr 2001 zum Welterbe ernannt. Es umfasst den Neusiedlersee, dessen Uferräume sowie die Orte am Ufer. Die Welterbe-Zone entspricht dem österreichischen Nationalpark Neusiedler See–Seewinkel und dem ungarischen Fertő-Hanság Nemzeti Park inklusive deren Randzonen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.