Nationalpark Tomorr
Der Nationalpark Tomorr (albanisch Parku Kombëtar Mali i Tomorrit) ist ein Nationalpark in Südalbanien im Bereich des Bergmassivs Tomorr. Er umfasst ursprünglich eine Fläche von 4000 Hektar, die 2012 auf 24.723,1 Hektar erweitert worden ist.
Parku Kombëtar Mali i Tomorrit | ||
---|---|---|
Landschaft an der Ostseite des Berges | ||
Lage: | Qark Berat, Albanien | |
Besonderheit: | Berglandschaft | |
Nächste Stadt: | Poliçan, Berat | |
Fläche: | 24.723,1 ha | |
Gründung: | 1956, 2012 | |
Blick auf den Tomorr | ||
Logo |
Neben der Gebirgswelt mit verschiedenen Karstformen, tief eingeschnittenen Tälern und zahlreichen Quellen ist der Berg Tomorr auch von kulturellem Interesse: Für den in Albanien weit verbreiteten Derwisch-Orden der Bektaschi ist er heilig. Am Südösthang des Berges liegt eine Tekke, auf der per Auto erreichbaren Südspitze die Türbe des Abbas Ali. Ausgangspunkt für Besuche ist die Kleinstadt Poliçan respektive die Stadt Berat etwas weiter nördlich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.