Nationalversammlung von Suriname

Die Nationalversammlung von Suriname (De Nationale Assemblée, Abk. DNA) ist das Parlament von Suriname. Suriname hat ein Einkammersystem.

Nationalversammlung von Suriname
Basisdaten
Sitz: Paramaribo, Onafhankelijkheidsplein 10
Legislaturperiode: fünf Jahre
Erste Sitzung: 8. Mai 1866
Abgeordnete: 51
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 25. Mai 2020
Vorsitz: Parlamentspräsident
Marinus Bee Algemene Bevrijdings- en Ontwikkelingspartij (ABOP)

Vizepräsident
Dew Sharman Vooruitstrevende Hervormingspartij (VHP)
Website
www.dna.sr
De Nationale Assemblee (Parlamentsgebäude)

Das Parlament besteht aus 51 Mandatsträgern. Die wahlberechtigten Bürger bestimmen in der Regel alle fünf Jahre in allgemeinen, freien und geheimen Wahlen die Besetzung der Kammer.

Die DNA hat nach den Artikeln 71 bis 74 des Grundgesetzes u. a. gesetzgebende, die Regierung kontrollierende als auch organisatorische Funktionen.

Neben der DNA kennt Suriname noch die Vereinigte Volksversammlung (Verenigde Volksvergadering, VVV). Dieses Staatsorgan besteht aus den Abgeordneten der DNA sowie den Distrikts- und den Ressorträten. Es tritt zusammen, wenn einer der Präsidentschafts- oder Vize-Präsidentschafts-Kandidaten bei der Abstimmung in der DNA keine Zwei-Drittel-Mehrheit erhält. Die Wahl erfolgt dann durch die VVV mit einfacher Mehrheit. Außerdem besteht in einigen besonderen Fällen die Möglichkeit der Einberufung, wenn eine Zweidrittelmehrheit der DNA dies beschließt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.