Native Title
Native Title ist ein rechtsgültiger Titel in Australien, mit dem die traditionellen und gewohnheitsmäßigen Rechte auf Landbesitz und -nutzung lokaler Gemeinschaften der indigenen Aborigines („Native-Title-Claim-Group“) offiziell anerkannt und in geltendes Recht überführt werden.
Die Flächenanteile, die Native-Title-Landrechte in Australien aufweisen, haben im Jahr 2022 folgende Werte erreicht: 70 % von Western Australia, 32 % von Queensland, 26 % des Northern Territory, 56 % von South Australia und 0,6 % von New South Wales; bezogen auf die gesamte Landesfläche Australiens sind es 53 %.
Native Titles werden nur dann vergeben, wenn die Ureinwohner nachweisen können, dass sie durch kulturelle Praktiken, regelmäßigen Zugang und Traditionen seit der Kolonialzeit eine ständige Verbindung zu einem Gebiet aufrechterhalten haben. Nur in Ausnahmefällen verbriefen solche Titel Eigentumsrechte (vergleiche: Unterschied zwischen den juristischen Fachbegriffen „Eigentum“ und „Besitz“). Mehrere Titel unterschiedlicher Halter können sich auf das gleiche Gebiet beziehen und sie können auf Kronland oder privatem Grund und als nicht-exklusive Titel auch neben Rechtsansprüchen anderer nicht-indigener Personen existieren.