Naturschutzgebiet Breeser See

Das Naturschutzgebiet Breeser See ist ein 163 Hektar großes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern einen Kilometer östlich von Lohmen. Die Unterschutzstellung erfolgte am 7. August 1974. Das Schutzgebiet umfasst den Breeser See mit angrenzendem Verlandungsgürtel.

Naturschutzgebiet Breeser See

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Ostufer des Breeser Sees

Lage Östlich von Lohmen im mecklen­burgischen Land­kreis Rostock
Fläche 162 ha
Kennung LU MV 105 (PDF; 217 kB)
WDPA-ID 14358
Geographische Lage 53° 41′ N, 12° 7′ O
Meereshöhe von 37 m bis 46 m
Einrichtungsdatum 7. August 1974
Verwaltung LUNG

Der heutige Gebietszustand wird als befriedigend eingeschätzt. Hohe Nährstoffeinträge in den See zu DDR-Zeiten wirken sich immer noch nachteilig aus und führen zu problematischen Algenblüten. Ein Betreten der Flächen ist nur am Ostufer möglich, wo auch eine Beobachtungskanzel existiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.