Naturschutzgebiet Krummenhagener See
Das Naturschutzgebiet Krummenhagener See ist ein 263 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern ungefähr acht Kilometer südlich der Hansestadt Stralsund. Umliegende Orte sind Krummenhagen, Negast und Zarrendorf. Das Gebiet wird westlich von der Bundesstraße 194 gestreift. Die Flächen sind nach EU-Recht Bestandteil des FFH-Gebiets Krummenhagener See, Borgwallsee und Pütter See und des Vogelschutzgebiets Nordvorpommersche Waldlandschaft. Die Ausweisung erfolgte am 3. Oktober 1941 vor allem aufgrund der hohen avifaunistischen Bedeutung.
Der Gebietszustand wird als befriedigend eingestuft. Durch einen im Jahr 1994 gebauten Stau wird der Wasserstand konstant gehalten.
Der befahrbare Krummenhagener Damm führt durch das Gebiet. Eine Aussichtskanzel ermöglicht dort Blicke auf die Freiwasserfläche.