Naturschutzgebiet Luerwald und Bieberbach

Das Naturschutzgebiet Luerwald und Bieberbach (teilweise abweichend als NSG Luerwald und Biebertal verzeichnet) ist ein 563 ha großes Naturschutzgebiet (NSG-Kennung MK-016) an der östlichen Stadtgrenze von Menden (Sauerland) im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet wurde 2004 von der Bezirksregierung Arnsberg per Verordnung als NSG ausgewiesen. Es besteht aus drei Teilflächen. Dabei wird die südliche Teilfläche durch die Landstraße 537 abgetrennt. Im Hochsauerlandkreis auf Stadtgebiet von Arnsberg grenzt direkt das Naturschutzgebiet Luerwald an.

NSG Luerwald und Bieberbach

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Luftaufnahme des Bieberbachtals (2015): unten rechts ein Teil des Mendener NSGs, weitere Bildbereiche zeigen Arnsberger Stadtgebiet

Lage Menden (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 5,63 km²
Kennung MK-016
WDPA-ID 329511
Natura-2000-ID (FFH)
DE-4513-401 (EVG) DE-4513-301 (FFH)
DE-4513-401 (EVG)
Geographische Lage 51° 26′ N,  52′ O
Einrichtungsdatum 2004
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde des Märkischen Kreises

Das Gebiet ist zum Großteil ebenfalls Teil des 2633 ha großen FFH-Gebietes und des 2637 ha großen EU-VogelschutzgebietsLürwald und Bieberbach“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.