Naturschutzgebiet Temporärer Mastberg

Das Naturschutzgebiet Temporärer Mastberg mit einer Flächengröße von 18,20 ha und unter der Kennung HA-023 befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Das Naturschutzgebiet (NSG) liegt im Hagener Stadtteil Holthausen. Das NSG wurde 1994 mit dem Landschaftsplan der Stadt Hagen vom Stadtrat von Hagen ausgewiesen. Dieser Bereich des Mastberges wurde nur temporär bzw. vorübergehend ausgewiesen, weil geplant war diesen Bereich des Berges durch den westlich angrenzenden Steinbruch Donnerkuhle von der Firma Rheinkalk abbauen zu lassen. Die NSG-Festsetzung tritt mit der Rechtsverbindlichkeit einer Gesteinsabbau-Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz außer Kraft.

Im Norden grenzt das NSG direkt an die B 7. Im Westen liegt das Landschaftsschutzgebiet Hassley. Im Süden und Osten grenzt direkt das Naturschutzgebiet Mastberg und Weißenstein mit 88,13 ha an. Weiter südlich liegt das Naturschutzgebiet Lange Bäume und südöstlich das Naturschutzgebiet Hünenpforte. Noch weiter südöstlich das Naturschutzgebiet Raffenberg. Das NSG gehört mit den aufgeführten Naturschutzgebieten zum FFH-Gebiet Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg (DE 4611-301).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.