Naturschutzgebiet Zengermoos

Das 251 ha große Naturschutzgebiet Zengermoos (NSG-00491.01) befindet sich im Erdinger Moos südöstlich von Hallbergmoos und nördlich der B 388 an der Landkreisgrenze kurz vor der Ortschaft Zengermoos. Es liegt fast vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Moosinning (Landkreis Erding).

Naturschutzgebiet Zengermoos

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Fichtenmonokultur im südlichen Zengermoos

Lage Südöstlich von Hallbergmoos – nördlich des Ortes Zengermoos – und liegt fast vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Moosinning
Fläche 2,512 km²
Kennung NSG-00491.01
WDPA-ID 166402
Geographische Lage 48° 17′ N, 11° 46′ O
Einrichtungsdatum 2002
Verwaltung Landkreis Erding

Es handelt sich um eines der größten zusammenhängenden Birkenwaldökosysteme in Bayern. Die ungestörte Moorwaldentwicklung fand auf abgetorftem Kalkniedermoorgebiet statt. Teilweise gibt es Übergänge zu Birken-Eichen-Hainbuchen-Feuchtwald. Im südlichen Teil gibt es noch etliche Fichtenmonokulturen, die aus der Zeit vor der unter Schutzstellung 2002 stammen. Der Wald darf auch jetzt noch genutzt werden. Im Südosten gibt es eine 150 m² große Forst- und Jagdhütte, die Ende der 1990er Jahre anstelle von mehreren kleinen Schwarzbauten errichtet wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.