Nausikaa-Maler
Der Nausikaa-Maler war ein attischer Vasenmaler, tätig um 460 bis 450 v. Chr. Er ist nach der Halsamphora München 2322 benannt, auf welcher der mythische Seefahrer Odysseus vor Nausikaa, der Tochter des Phaiakenkönigs, dargestellt ist. John D. Beazley schreibt ihm 51 Vasen beziehungsweise Vasenfragmente zu, darunter auch die Amphora E 284 im British Museum in London, die der Maler mit POLYGNOTOS EGRAPSEN signiert hat. Der Maler bediente sich mit einiger Originalität meist gängiger Bildschemata, während seine Einzelfiguren durch Längung und die Einzelformen durch Schematik manieriert erscheinen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.