Naxos (Gemeindebezirk)
Naxos (griechisch Νάξος (f. sg.)) ist ein Gemeindebezirk auf der griechischen Insel Naxos. Das Gebiet des Gemeindebezirks Naxos nimmt im Westen der gleichnamigen Insel mit 126,957 km² etwa 30 % der Inselfläche ein.
Gemeindebezirk Naxos Δημοτική Ενότητα Νάξου (Νάξος) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Südliche Ägäis | |
Regionalbezirk: | Naxos | |
Gemeinde: | Naxos und Kleine Kykladen | |
Geographische Koordinaten: | 37° 6′ N, 25° 23′ O | |
Höhe ü. d. M.: | ||
Fläche: | 127,127 km² | |
Einwohner: | 12.726 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 100,1 Ew./km² | |
Code-Nr.: | 670201 | |
Gliederung: | Stadtbezirke 9 Ortsgemeinschaften | 2|
Lage in der Gemeinde Naxos und Kleine Kykladen und im Regionalbezirk Naxos | ||
Naxos wurde 1912 als Landgemeinde (kinotita) anerkannt und 1947 zur Stadtgemeinde (dimos) hochgestuft. 1998 wurden zahlreiche Nachbargemeinden eingemeindet. Die Insel Naxos wurde zum 1. Januar 2011 mit den Kleinen Kykladen zur Gemeinde Naxos und Kleine Kykladen fusioniert; das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Naxos bildet seither einen von sechs Gemeindebezirken der neuen Gemeinde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.