Nazilli
| Nazilli | ||||
| 
 | ||||
| Lage von Nazilli innerhalb von Aydın | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Provinz (il): | Aydın | |||
| Landkreis (ilçe): | Nazilli | |||
| Koordinaten: | 37° 55′ N, 28° 19′ O | |||
| Telefonvorwahl: | (+90) 256 | |||
| Postleitzahl: | 09 800 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | 09 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
| Gliederung: | 82 Mahalle | |||
| Belediye Başkanı: | Kürşat Engin Özcan (İYİ) | |||
| Postanschrift: | Yeni Mah. 09800 Nazilli / Aydın | |||
| Website: | ||||
| Landkreis Nazilli | ||||
| Einwohner: | 162.737 (2022) | |||
| Fläche: | 691 km² | |||
| Bevölkerungsdichte: | 236 Einwohner je km² | |||
| Kaymakam: | Sedat Sırrı Arısoy | |||
| Website (Kaymakam): | ||||
Nazilli ist eine Stadt im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der türkischen Provinz Aydın und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Aydın (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Sie liegt am Nordufer des Großen Mäander, etwa 45 Kilometer östlich der Provinzhauptstadt an der Fernstraße D-320, die Aydın mit Denizli verbindet.
Laut Stadtlogo erhielt Nazilli bereits 1881 den Status einer Belediye (Gemeinde).
Seit einer Gebietsreform 2014 ist der Ilçe flächen- und einwohnermäßig identisch mit der Kreisstadt, alle 62 ehemaligen Dörfer und zwei Gemeinden (Stand Ende 2012: İsabeyli und Pirlibey) des Kreises wurden Mahalle (Stadtviertel) der Stadt.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.