Necrophagist
Necrophagist war eine deutsche Death-Metal-Band aus Gaggenau. Der Name der Band leitet sich ab von „Nekrophagie“ und bedeutet „Esser der Toten“. Die Band galt international als eines der führenden Technical-Death-Metal-Projekte.
| Necrophagist | |
|---|---|
| Muhammed Suiçmez bei einem Auftritt in München (2007), im Hintergrund Stefan Fimmers. | |
| Allgemeine Informationen | |
| Herkunft | Gaggenau, Deutschland | 
| Genre(s) | Technical Death Metal | 
| Gründung | 1992 | 
| Auflösung | 2016 | 
| Website | www.necrophagist.de | 
| Gründungsmitglieder | |
| Muhammed Suiçmez | |
| Jochen Bittmann (bis 1998/1999) | |
| Raphael Kempermann (bis 1995) | |
| Letzte Besetzung | |
| Gutturaler Gesang, E-Gitarre | Muhammed Suiçmez | 
| E-Gitarre | Sami Raatikainen (seit 2006) | 
| E-Bass | Stefan Fimmers (seit 2003) | 
| Schlagzeug | Romain Goulon (seit 2008) | 
| Ehemalige Mitglieder | |
| E-Gitarre | Jan-Paul Herm (1992–1995) | 
| E-Gitarre | Mario Petrovic (2000–2001) | 
| E-Gitarre | Björn Vollmer (Studio-Gitarre: 1 Solo 1998–1999, Gitarre: 2001–2002) | 
| E-Gitarre | Christian Münzner (2002–2006) | 
| E-Bass | Heiko Linzert (2003) | 
| Schlagzeug | Daniel Silva (1995–1998, 2001–2003) | 
| Schlagzeug | Slavek Foltyn (2000–2001) | 
| Schlagzeug | Hannes Grossmann (2003–2007) | 
| Schlagzeug | Marco Minnemann (2007–2008) | 
| Live-Unterstützung und Session-Musiker | |
| E-Gitarre | Matthias Holzapfel (Live-/Studio-Gitarre: 1995–2000) | 
| E-Bass | Julien La Roche (Live-Bass: 2001–2003) | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.