Neferirkare

Neferirkare (Nefer-ir-ka-Re) war der dritte König (Pharao) der altägyptischen 5. Dynastie im Alten Reich. Er regierte etwa während des Zeitraums von 2475 bis 2465 v. Chr. Über seine Person und über konkrete Ereignisse während seiner Regierungszeit existieren nur sehr wenige Zeugnisse. Neferirkare ist durch seine Bautätigkeit bekannt, zu deren zentralen Projekten ein bisher unentdecktes Sonnenheiligtum und eine Pyramidenanlage gehörten. Während seiner Herrschaft entstand wahrscheinlich der Annalenstein der 5. Dynastie, eines der bedeutendsten Dokumente für die ägyptische Chronologie.

Neferirkare
Relieffragment aus dem Totentempel der Sahure-Pyramide mit nachträglich umgearbeiteter Darstellung des Königs Neferirkare
Horusname
User-chau
Wsr-ḫˁ.w
Mit mächtigen Erscheinungen
Nebtiname
Cha-em-nebti
Ḫˁj-m-nb.tj
Der erscheint als die zwei Herrinnen
User-chau nebti
Wsr-ḫˁw-nb.tj
Mit den mächtigen Erscheinungen der beiden Herrinnen
Goldname

Sechemu-nebu
Sḫm.w-nb.w
Goldenster der Mächte
Thronname



Nefer-ir-ka-Re
Nfr-jr(.w)-k3-Rˁ
Mit schöner Gestalt und Ka des Re



Nefer-ir-ka-Re
Nfr-jr(.w)-k3-Rˁ
Mit schöner Gestalt und Ka des Re
Eigenname
Kakai
(Ka ka i)
K3 k3 j
Herrscher (mit) Ka-Kräften
Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.28)
Kakai
K3 k3 j
Königsliste von Sakkara (Nr.27)
Nefer-ir-ka-Re
Nfr-jr(.w)-k3-Rˁ
Griechisch
nach Manetho

Nephercheres
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.