Neoplan Euroliner
Der Euroliner ist eine Omnibus-Modellreihe von Neoplan, die von 1998 bis 2006 gebaut wurde. Er löste die Modellreihen Jetliner und Transliner ab und war in unterschiedlichen Längen als Überland-, Kombi- und Reisebus erhältlich. Die Fertigung erfolgte anfangs im Werk Berlin-Spandau, ab Ende 2001 dann im Werk Plauen.
Neoplan | |
---|---|
N 316 Ü | |
Euroliner | |
Hersteller | Gottlob Auwärter GmbH & Co. KG (1998–2001) Neoplan Bus GmbH (2001–2006) |
Bauart | Überlandbus, Kombibus, Reisebus |
Produktionszeitraum | 1998–2006 |
Achsen | 2 oder 3 |
Motor | div. Motoren von MAN und Mercedes-Benz |
Länge | 9,95–15 m |
Breite | 2,55 m |
Höhe | 3,41–3,73 m |
Wendekreis | 17,7–24 m |
Zul. Gesamtgewicht | 17.000–25.100 kg |
Sein Nachfolger als Überland- und Kombibus war der von 2004 bis 2009 gebaute Trendliner, der auf dem Lion’s Regio von MAN basierte. Nachfolger des Euroliners als preisgünstiger Reisebus ist der seit 2003 produzierte Tourliner.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.