Neretva
Die Neretva oder Neretwa (serbokroatisch-kyrillisch Неретва, italienisch Narenta; in der Antike altgriechisch Νάρων, lateinisch Naro) ist der bedeutendste Fluss der Herzegowina. Sie ist 225 km lang, davon liegen 203 km in Bosnien und Herzegowina sowie 22 km in Kroatien.
| Neretva Неретва, Narenta | ||
|
Karte des Flusslaufes | ||
| Daten | ||
| Lage | Bosnien und Herzegowina, Kroatien | |
| Flusssystem | Neretva | |
| Quelle | Držirep (Gemeinde Gacko), Bosnien und Herzegowina | |
| Quellhöhe | 1095 m | |
| Mündung | Adriatisches Meer 43° 1′ 10″ N, 17° 26′ 41″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 1095 m | |
| Sohlgefälle | 5 ‰ | |
| Länge | 218 km | |
| Einzugsgebiet | 5581 km² | |
| Abfluss | MQ |
378 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Buna, Bregava | |
| Rechte Nebenflüsse | Rakitnica, Rama, Trebižat | |
| Durchflossene Stauseen | Jablaničko jezero | |
| Großstädte | Mostar | |
| Mittelstädte | Konjic | |
| Kleinstädte | Jablanica (Bosnien und Herzegowina), Metković | |
| Schiffbarkeit | ab Metković | |
|
Der Jablanica-Stausee unterhalb von Konjic | ||
|
Neretva in Mostar | ||
|
Alte Brücke über die Neretva – das Wahrzeichen von Mostar | ||
|
Komin im Delta der Neretva | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.