Neris
Die Neris (litauisch in Litauen) oder Wilija (belarussisch Вілія, in Belarus) (polnisch Wilia) ist ein rechter Nebenfluss der Memel in Belarus und Litauen.
| Neris – Wilija Вілія, Wilia | ||
| Daten | ||
| Lage | Belarus | |
| Flusssystem | Memel | |
| Abfluss über | Memel → Ostsee | |
| Quelle | bei Bjahoml 54° 41′ 58″ N, 27° 53′ 15″ O | |
| Quellhöhe | 190 m | |
| Mündung | In Kaunas in die Memel 54° 54′ 1″ N, 23° 52′ 19″ O
| |
| Länge | 510 km | |
| Einzugsgebiet | 25.100 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Vilnia, Ilija, Uscha, Oschmjanka | |
| Rechte Nebenflüsse | Šventoji, Naratsch, Serwatsch, Stratscha | |
| Durchflossene Stauseen | Wileiskoje-Stausee | |
| Großstädte | Vilnius, Kaunas | |
| Mittelstädte | Jonava, Nemenčinė, Wilejka | |
| Kleinstädte | Kernavė, Grigiškės, Rukla, Karmėlava | |
| Gemeinden | Rajongemeinde Vilnius, Stadtgemeinde Vilnius, Rajongemeinde Kaišiadorys, Rajongemeinde Jonava, Rajongemeinde Kaunas, Stadtgemeinde Kaunas | |
|
Die Neris in Vilnius | ||
|
Zusammenfluss von Neris und Naratsch | ||
|
Verlauf des Neris | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.