Nerses I. der Große
Nerses I. der Große (auch St. Nerses I. Parthev) (armenisch Սուրբ Ներսես Ա. Մեծ) (* 335; † 25. Juli 373), ein Prinz aus dem Haus der Gregoriden, war von 353 bis 373 – mit einer Unterbrechung von 359 bis 363 – Katholikos des Heiligen Stuhles von St. Etschmiadsin und aller Armenier, d. h. Patriarch der Armenischen Apostolischen Kirche und ein armenischer Staatsmann der Antike, der als Heiliger verehrt wird. Zugleich war er Fürst der gregoridischen Domänen. Diese umfassten u. a. die Bezirke bzw. Provinzen Acilisene (Hachdeanq/Hashteank), Taron-Ashtishat (West-Taron) und Bagravandene (Bagrevand).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.