Nettersheim

Nettersheim ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen im Südwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde am 1. Juli 1969 aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung von Gemeinden im Landkreis Schleiden aus den bis dahin zum Teil selbständigen Gemeinden Bouderath, Buir, Engelgau, Frohngau, Holzmülheim, Marmagen, Nettersheim, Pesch, Roderath, Tondorf und Zingsheim gebildet.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 30′ N,  38′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Euskirchen
Höhe: 470 m ü. NHN
Fläche: 94,35 km2
Einwohner: 7991 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53947
Vorwahlen: 02486, 02253, 02440, 02484
Kfz-Kennzeichen: EU, SLE
Gemeindeschlüssel: 05 3 66 032
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Krausstraße 2
53947 Nettersheim
Website: www.nettersheim.de
Bürgermeister: Norbert Crump (CDU)
Lage der Gemeinde Nettersheim im Kreis Euskirchen

Sitz der Gemeindeverwaltung ist Zingsheim. Die Gemeinde Nettersheim wurde 1990 von der Deutschen Umwelthilfe als Bundeshauptstadt des Naturschutzes ausgezeichnet und unterhält in Nettersheim das Naturzentrum Nettersheim und das Holzkompetenzzentrum Nettersheim.

Bemerkenswert sind die vielen archäologischen Bodendenkmäler vor allem aus römischer Zeit, die sich in der Gemeinde und Gemarkung Nettersheim befinden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.