Netzschleimpilze
Die Netzschleimpilze oder Schleimnetze (Labyrinthulomycetes) bilden ein Taxon innerhalb der Stramenopilen und sind somit näher mit Braunalgen, Goldalgen (im weiteren Sinne, das heißt: Goldbraune Algen, Kieselalgen und Gelbgrüne Algen), Eipilzen und Hyphochytriales (einzige Ordnung der Hyphochytriomycota) verwandt, als mit den Schleimpilzen oder den Echten Pilzen. Sie leben vorwiegend im Meer, einige Arten sind allerdings auch im Süßwasser oder terrestrisch zu finden. Die bekanntesten Arten parasitieren an verschiedenen Meerespflanzen, etwa am Seegras, dem Meersalat oder auch dem Riesentang (Macrocystis pyrifera).
Netzschleimpilze | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aplanochytrium mit typischem Schleimfasernetz | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Labyrinthulomycetes | ||||||||||||
Dick, 2001 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.