Neuburger Kieselerde

Neuburger Kieselerde ist ein natürliches Gemisch mit überwiegenden Anteilen feinster Kieselsäurepartikel und 20 bis 40 Gewichtsprozent Kaolinit.

In der Nähe von Neuburg an der Donau liegen die weltweit einzigen bekannten Vorkommen mit dieser einmaligen Zusammensetzung. Aufgrund der rein mineralischen Entstehung handelt es sich bei der Neuburger Kieselerde nicht um die landläufig als Kieselerde oder Kieselgur bezeichnete Diatomeenerde, die einen biologischen Ursprung hat und aus Kieselalgen entstanden ist. Mit dem Abbau der Neuburger Kieselerde beschäftigt sich heute nur noch ein Bergbauunternehmen, die Hoffmann Mineral GmbH in Neuburg an der Donau. Pro Jahr werden etwa 55.000 Tonnen des aufbereiteten Minerals verkauft. Dafür müssen 120.000 t rohe Kieselerde gewonnen werden. Nach schonender Aufschlämmung in Brunnenwasser wird der feinste Anteil der Kieselerde über Hydrozyklone abgetrennt. Neuburger Kieselerde ist als hochwertiger funktioneller Füllstoff oder als Poliermittel in vielen industriellen Anwendungen im Einsatz. Wegen seiner Reinheit eignet sie sich auch als Nahrungsergänzungsmittel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.