Neue Wafd-Partei
Die Neue Wafd-Partei (arabisch حزب الوفد الجديد Hizb al-Wafd al-Dschadid, DMG Ḥizb al-Wafd al-Ǧadīd ‚Neue Delegationspartei‘, Kürzel HWJ) ist eine nationalliberale und Mitte-rechts ausgerichtete Partei in Ägypten. Ihr Motto lautet „Rechte über der Kraft, das Volk über der Regierung“.
حزب الوفد الجديد Neue Wafd-Partei | |
---|---|
Parteivorsitzender | as-Sayyid al-Badawi |
Stellvertretender Vorsitzender | Monir Fakhri Abdel Nour |
Gründung | 4. Februar 1978 |
Hauptsitz | Gizeh |
Ausrichtung | nationalliberal, liberal, säkular |
Farbe(n) | Grün |
Parlamentssitze | Volksversammlung: 42 von 508 Im Schura-Rat: 14 von 180 |
Mitgliederzahl | 2 Mio. |
Website | http://www.alwafd.org/ |
Der Vorsitzende der Neuen Wafd ist as-Sayyid al-Badawi, nachdem er die internen Wahlen am 28. Mai 2010 gegen Mahmoud Abaza gewann, welcher seinerseits im Jahre 2006 Parteivorsitzender als Nachfolger von Numan Gumaa wurde. Monir Fakhri Abdel Nour ist ihr derzeitiger Generalsekretär. Die Partei veröffentlicht heute die Zeitung al-Wafd.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.