Neues Gymnasium (Tel Aviv)

Das Neue Gymnasium (Tel Aviv; hebräisch בֵּית סֵפֶר תִּיכוֹן חָדָשׁ עַל שֵׁם יִצְחָק רַבִּין Bejth Sefer Tīchōn Chadasch ʿal Schem Jizchaq Rabīn, deutsch Neue Mittelschule auf den Namen Jizchaq Rabins) ist ein 1937 in Tel Aviv gegründetes Gymnasium, das unter dem Namen Tichon Hadash bekannt wurde und seit 1995 als Unterzeile in seinem Logo den Namen von Jitzchak Rabin trägt. Die bekanntesten Gründer der Schule und zugleich ihre langjährigen Leiter waren die aus Deutschland stammende Pädagogin Toni Halle und der in Deutschland und der Schweiz ausgebildete Mediziner Aaron Berman (1896–1969). Die Schule wurde von Kindern zahlreicher prominenter Mitglieder der Arbeiterpartei (Awoda, vormals Mapai) besucht und gilt als eine Schule, aus der die größten Politiker, Schriftsteller, Schauspieler, Medienleute, Ärzte und Akademiker Israels hervorgingen. Nach Hila Kubo gab es in Israels Wissenschaft, Kultur, Recht und Wirtschaft im Jahr 2007 keinen Bereich, in dem nicht wenigstens ein Absolvent des Neuen Gymnasiums zu finden war.

Neues Gymnasium
(Tichon Hadash / תיכון חדש)
Eingang zum Neuen Gymnasium
Schulform Gymnasium
Gründung 1937
Adresse

81 Namir Road
IL – 62337 Tel Aviv-Jaffa

Bezirk Tel Aviv
Staat Israel
Koordinaten 32° 5′ 24″ N, 34° 47′ 43″ O
Leitung Limor Markenson
Website Tichon Hadash – Ytzhak Rabin High School

Aktueller Standort
Standort 1937
Tel Aviv
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.