Neumayer-Station II
Die Neumayer-Station II, kurz Neumayer II, war eine deutsche polare Forschungsstation in der Antarktis (Neuschwabenland) auf dem Ekström-Schelfeis nahe der Atka-Bucht. Sie war nach dem Geophysiker Georg von Neumayer benannt und wurde 1992 erbaut. Sie diente als Nachfolger der Georg-von-Neumayer-Station, die 1981 in etwa zehn Kilometer Entfernung errichtet worden war, und wurde am 20. Februar 2009 durch die Neumayer-Station III abgelöst.
| Neumayer-Station II | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Koordinaten | 70° 38′ S, 8° 16′ W | |
| Basisdaten | ||
| Staat | Antarktika | |
| Einwohner | 9 (2008) | |
Treppentürme der Neumayer-Station II im Februar 2008 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.