Neunkirchner Straße (Wiener Neustadt)
Die Neunkirchner Straße führt vom Hauptplatz von Wiener Neustadt nach Süden. Sie war (und ist in Teilen immer noch) Teil der historischen Straßenverbindung von Wien Richtung Semmering und Wechsel sowie weiter zur Adria, die im 12. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung gewann.
Neunkirchner Straße | |
---|---|
Straße in Wiener Neustadt | |
Neunkirchner Straße bei Sparkassengasse/Schulgasse | |
Basisdaten | |
Ort | Wiener Neustadt |
Angelegt | 1192 |
Neugestaltet | 1974 (Fußgängerzone) |
Anschlussstraßen | Hauptplatz, Neunkirchner Allee (Wiener Neustädter Straße B 17) |
Querstraßen | Sparkassengasse/Schulgasse, Bahngasse/Burggasse, Grazer Straße/Günser Straße/Maria-Theresien-Ring, Gymelsdorfer Gasse, Engelbrechtgasse, Kammanngasse, Hallengasse, Gottfriedgasse, Kindlergasse/Marktgasse, Äußere Maximiliangasse, Bräunlichgasse, Hardlgasse, Radegundgasse, Waldschulgasse, Südbahngasse, Pfarrer-Karl-Schilling-Gasse, Abzweigung zur Süd Autobahn A 2, St. Egydener Straße/Im Föhrenwald |
Plätze | Südtiroler Platz |
Nummernsystem | Orientierungsnummern |
Bauwerke | Altes Rathaus, Jesuitenkolleg und mehrere denkmalgeschützte Bürgerhäuser, Burg, Wasserturm, Liesganigstein, Nördlicher Basisendpunkt |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, motorisierter Individualverkehr, städtischer Autobus |
Straßengestaltung | Fußgängerzone (Hauptplatz bis Bahngasse) |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 5.810 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.