Neurosenstruktur
Der von Harald Schultz-Hencke geprägte Begriff Neurosenstruktur bezeichnet in der psychodynamischen Theorie eine durch unbewusste biografische Faktoren entstandene Persönlichkeitsvariante, die ein erhöhtes Risiko aufweist, an einer neurotischen Störung zu erkranken. Eine Neurosenstruktur ist aber selbst noch keine neurotische Erkrankung, weist also keine behandlungsbedürftigen Symptome und keinen behandlungsbedürftigen Leidensdruck auf. Damit ein Mensch mit einer Neurosenstruktur eine manifeste Neurose entwickelt, müssen zusätzliche aktuelle Faktoren hinzutreten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.