Neuseeländische Basketballnationalmannschaft
Die neuseeländische Basketballnationalmannschaft der Herren, in Neuseeland meist Tall Blacks bzw. aufgrund Sponsorings zur Zeit Dominion Finance NZ Tall Blacks genannt, repräsentiert Neuseeland bei internationalen Basketballwettbewerben.
Neuseeland New Zealand | |
Spitzname(n) | Tall Blacks |
Verband | Basketball New Zealand |
FIBA-Mitglied seit | 1951 |
FIBA-Weltranglistenplatz | 21. |
Trainer | Pero Cameron |
Weltmeisterschaften | |
---|---|
Endrundenteilnahmen | 7 |
Beste Ergebnisse | 4. Platz (2002) |
Olympische Spiele | |
Endrundenteilnahmen | 2 |
Beste Ergebnisse | Vorrunde (2000, 2004) |
Kontinentale Meisterschaften | |
Meisterschaft | Asienmeisterschaft / Ozeanienmeisterschaft |
Endrundenteilnahmen | 2 / 22 |
Beste Ergebnisse | Bronze (Asien – 2022) Gold (Ozeanien – 1999, 2001, 2009) |
(Stand: 11. September 2023) |
Der Name ist eine Anspielung auf die erfolgreiche Rugby-Union-Nationalmannschaft Neuseelands, die All Blacks, und wurde 1990 als Name der Mannschaft eingeführt. Ihr mit Abstand größter Erfolg ist das Erreichen des Halbfinales bei der Weltmeisterschaft 2002.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.