Neuses am Berg

Neuses am Berg (bis 1870 nur Neuses) ist ein Ortsteil der Stadt Dettelbach im bayerischen Landkreis Kitzingen in Unterfranken. Bis zum freiwilligen Zusammenschluss mit Dettelbach am 1. Mai 1978 war Neuses eine selbstständige Gemeinde. Das kleine Straßendorf war als Kondominatsort jahrhundertelang zwischen der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach und dem Hochstift Würzburg aufgeteilt. Nach der Reformation führte diese Spaltung zu einer konfessionellen Zweiteilung, die viele innerdörfliche Konflikte hervorbrachte.

Neuses am Berg
Koordinaten: 49° 50′ N, 10° 11′ O
Höhe: 260 m
Fläche: 4,7 km²
Einwohner: 408 (Jun. 2005)
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 97337
Vorwahl: 09324
Lage von Neuses am Berg (fett) im Dettelbacher Gemeindegebiet

Die konfessionelle Aufspaltung ist noch heute im Ortsbild ablesbar. Neuses am Berg besitzt zwei Kirchen, die sich in ihrem Äußeren stark ähneln. Das historisch ältere Gotteshaus ist die heute lutherische Nicolaikirche, die zeitweise auch als Simultankirche für beide Bekenntnisse genutzt wurde. Daneben haben sich entlang der zentralen Dorfstraße viele Baudenkmäler wie das historische Rathaus erhalten. Der Ort ist heute Weinbauort im Anbaugebiet Franken. Der Weinbau spielt eine bedeutende Rolle für die kulturelle Prägung der Bewohner.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.