Neustädtischer Kirchplatz

Der Neustädtische Kirchplatz ist ein Stadtplatz im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. An seiner Stelle stand bis 1965 die Dorotheenstädtische Kirche, nach deren Beseitigung war er eine naturbelassene Freifläche. Erst seit dem Jahr 2000, mit der fortschreitenden Neubebauung in der Umgebung, wurde er begrünt und gestaltet und erhielt am 24. Mai 2011 seinen Namen nach der anliegenden Straße und in Bezug auf die Geschichte des Platzes.

Neustädtischer Kirchplatz
Platz in Berlin

Blick von Südosten über den Platz, 2011
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Mitte
Angelegt im 17. Jh. als Kirchenfläche mit Friedhof
Neugestaltet 2011
Einmündende Straßen
Dorotheenstraße,
Neustädtische Kirchstraße,
Mittelstraße,
Schadowstraße
Bauwerke Lux-Wohnhaus
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger
Technische Daten
Platzfläche 6600 m² / 4200 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.