New-Jersey-Plan

Der New-Jersey-Plan (auch bekannt als Small-State-Plan oder Paterson-Plan) war ein Vorschlag für die Struktur der Regierung der Vereinigten Staaten, der von William Paterson auf dem Verfassungskonvent am 15. Juni 1787 vorgestellt wurde. Der Plan entstand als Reaktion auf den Virginia-Plan, der zwei Kongresskammern vorsah, die beide mit einer Aufteilung nach der Bevölkerungszahl gewählt wurden. Die weniger bevölkerungsreichen Staaten waren entschieden dagegen, den bevölkerungsreicheren Staaten den größten Teil der Kontrolle über die nationale Regierung zu geben, und schlugen daher einen alternativen Plan vor, der die Vertretung eines Staates mit je einer Stimme unter einer gesetzgebenden Institution aus den Konföderationsartikeln beibehalten hätte.

Der New-Jersey-Plan wurde von James Madison und Edmund Randolph, den Befürwortern des Virginia-Plans, abgelehnt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.