New Brunswick
New Brunswick ([]; französisch Nouveau-Brunswick []; deutsch auch Neubraunschweig) ist eine kanadische Provinz. Sie ist die einzige offiziell zweisprachige. Die knapp 73.000 km² große Provinz hat mehr als 750.000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Fredericton.
| Wappen | Flagge |
|---|---|
(Details) |
(Details) |
| Wahlspruch: Spem reduxit „Er hat die Hoffnung wiederhergestellt“ | |
| Lage | |
| Basisdaten | |
| Amtssprache | Englisch und Französisch |
| Hauptstadt | Fredericton |
| Größte Stadt | Moncton |
| Fläche | 71.248,50 km² (11.) |
| Einwohner (2021) | 775.610 (8.) |
| Bevölkerungsdichte | 10,9 Ew./km² |
| BIP in CAD (2006) | Gesamt: 25,221 Mia. (8.) Pro Kopf: 33.664 (12.) |
| Zeitzone | UTC −4 |
| ISO 3166-2 | CA-NB |
| Postalische Abkürzung | NB |
| Website | www.gnb.ca |
| Politik | |
| Beitritt Konföderation | 1. Juli 1867 |
| Vizegouverneur | Brenda Murphy |
| Premierminister | Blaine Higgs (Konservative) |
| Sitze im Unterhaus | 10 |
| Sitze im Senat | 10 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.