New Glenn
Die New Glenn ist eine in Entwicklung befindliche zweistufige Schwerlast-Trägerrakete des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens Blue Origin. Sie wird teilweise wiederverwendbar sein und soll für unbemannte wie bemannte Missionen eingesetzt werden. Die Rakete ist nach John Glenn benannt, dem ersten US-amerikanischen Astronauten in einer Erdumlaufbahn. Finanziert wird die mehrere Milliarden US-Dollar teure Entwicklung mit Privatmitteln des Amazon- und Blue-Origin-Gründers Jeff Bezos.
| New Glenn | |
|---|---|
| Typ | teilwiederverwendbare Trägerrakete |
| Land | Vereinigte Staaten |
| Betreiber | Blue Origin |
| Hersteller | Blue Origin |
| Status | in Entwicklung |
| Aufbau | |
| Höhe | ca. 98 m |
| Durchmesser | 7 m |
| Stufen | 2 |
| Starts | |
| Startplatz | SLC-36 (Cape Canaveral SFS) Vandenberg SFB |
| Nutzlastkapazität | |
| Kapazität LEO | 45 t |
| Kapazität GTO | 13 t |
Mit bis zu 45 Tonnen LEO-Nutzlast stünde die New Glenn in Konkurrenz zu den ebenfalls teilweise wiederverwendbaren Raketen Falcon 9 (23 t) und Falcon Heavy (64 t) von SpaceX.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.