Nintendo 3DS
Der Nintendo 3DS ist eine 2011 erschienene Handheld-Konsole des japanischen Unternehmens Nintendo, der den Nachfolger des Nintendo DS darstellt. Er ist die erste Spielkonsole, die autostereoskopische 3D-Inhalte darstellen kann, weshalb eine spezielle Brille daher nicht benötigt wird. Er wurde insgesamt über 75 Millionen Mal verkauft.
| Nintendo 3DS | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Hersteller | Nintendo | ||||
| Typ | Handheld-Konsole | ||||
| Veröffentlichung |
| ||||
| Produziert bis | 2020 | ||||
| Hauptprozessor | ARM11 Dual-Core getaktet mit 268 MHz (128 MB RAM) | ||||
| Grafikprozessor | Digital Media Professionals Pica200 (6 MB VRAM) | ||||
| Speichermedien | microSD-Karte (New Nintendo 3DS/-XL), SD-Karte, 3DS-Speicherkarte, DS-Speicherkarte | ||||
| Onlinedienst | Nintendo Network | ||||
| Verkaufte Einheiten | ca. 75,94 Mio. (Stand: 30. September 2020) | ||||
| Meistverkauftes Spiel | Mario Kart 7 (ca. 18,98 Mio. verkaufte Einheiten) (Stand: 31. März 2023) | ||||
| Vorgänger | Nintendo DS | ||||
| Nachfolger | Nintendo Switch | ||||
| Info | Erste Spielkonsole mit autostereoskopischem 3D-Effekt Verkaufte Software: ca. 391,85 Mio. Einheiten (Stand: 31. Dezember 2023) | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.