Nexus S
Das Nexus S (unternehmensinterne Bezeichnung GT-i9020 bzw. GT-i9023) ist ein Smartphone des koreanischen Unternehmens Samsung, das in Deutschland Mitte März 2011 in den Markt eingeführt wurde. Das Betriebssystem des Gerätes stammt vom US-amerikanischen Unternehmen Google Inc.
| Nexus S | |
|---|---|
| Entwickler | |
| Hersteller | Samsung |
| Veröffentlichung | 6. Dezember 2010 |
| Vorgänger | Nexus One |
| Verbunden | Samsung Galaxy S |
| Nachfolger | Galaxy Nexus |
| Technische Daten | |
| Anzeige | 4″ Diagonale (10,16 cm) 800 × 480 Pixel 235 ppi AMOLED (GT-i9020) bzw. LCD (GT-i9023, Europa außer UK) |
| Hauptkamera | 5,0 Megapixel (2560 × 1920) Videoauflösung 720 × 480 |
| Frontkamera | 0,3 Megapixel (640 × 480) |
| Aktuelles Betriebssystem | Android 2.3.6 „Gingerbread“ Android 4.1.2 „Jelly Bean“ offiziell installierbar |
| Prozessor | 1 GHz ARM Cortex-A8 (Hummingbird) GPU PowerVR SGX 540 |
| RAM | 512 MB |
| Interner Speicher | 16 GB Flash-Speicher |
| Speicherkarte | nein |
| Sensoren |
digitaler Kompass, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, 3-Achsen-Gyroskop |
| Konnektivität | |
| Mobilfunknetze |
Triband-UMTS (900, 1700, 2100 MHz) mit HSDPA und HSUPA |
| Weitere Funkverbindungen |
WLAN 802.11 b/g/n |
| Anschlüsse |
Micro-USB 2.0, 3,5-mm-Klinke |
| Akkumulator | |
| Typ | Lithium-Ionen, 5,55 Wh |
| Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 427,2 Std. (3G) max. 712,8 Std. (2G) |
| Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 6,7 Std. (3G) max. 14 Std. (2G) |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Maße (H×B×T) | mit AMOLED: 123,9 mm × 63 mm × 10,88 LCD: 125 mm × 63 mm × 11,5 mm |
| Gewicht | mit AMOLED: 120 g mit LCD: 140 g |
| Besonderheiten | |
Das Gerät ist Nachfolger des Nexus One und wurde seinerseits durch das Galaxy Nexus abgelöst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.