Ngöbe-Buglé
Ngöbe-Buglé ist eines von sechs indigenen Territorien in Panama. 2020 hatte es 224.823 Einwohner und eine Fläche von 6814,2 km².
Ngöbe-Buglé | |
---|---|
Lage von Ngöbe-Buglé in Panamá | |
Daten | |
Hauptstadt | Chichica |
Einwohnerzahl | 224.823 |
Fläche | 6814.2 km² |
Bevölkerungsdichte | 33 Ew./km² |
Gliederung | 9 |
ISO 3166-2 | PA-NB |
Das Territorium wurde im Jahr 1997 aus Teilen der Provinzen Bocas del Toro, Chiriquí und Veraguas gebildet. Inzwischen besitzt es den De-facto-Status einer Provinz und befindet sich somit in der höchsten verwaltungstechnischen Gliederungsebene Panamas.
Ngöbe-Buglé ist infrastrukturell nur schlecht erschlossen und schwer zugänglich.
Das Territorium ist in drei Unterregionen mit insgesamt neun Bezirken (distritos) und insgesamt 58 Gemeinden (corregimientos) unterteilt:
Ño Kribo
- Bezirk Jirondai (Samboa)
- Bezirk Kankintú (Bisira)
- Bezirk Kusapín (Kusapín)
- Bezirk Santa Catalina o Calovébora (Santa Catalina o Calovébora)
Nidrini
- Bezirk Besiko (Soloy)
- Bezirk Mirono (Hato Pilón)
- Bezirk Nole Duima (Cerro Iglesias)
Kädridri
- Bezirk Müna (Chichica)
- Bezirk Ñürüm (Buenos Aires)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.