Niagara Falls Suspension Bridge

Die Niagara Falls Suspension Bridge war eine zweistöckige Eisenbahn- und Straßenbrücke über den Niagara River etwa vier Kilometer unterhalb der Niagarafälle. Sie verband die erst später unter dem gleichen Namen auftretenden Orte Niagara Falls (Ontario) und Niagara Falls (New York) und damit auch die Länder USA und Kanada. Die von John Augustus Roebling in der Zeit von 1851 bis 1855 gebaute Brücke war nicht nur die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River, sondern auch die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr und außerdem die erste der von Roebling gebauten großen Hängebrücken.

Niagara Falls Suspension Bridge
Lithografie der Niagara Falls Suspension Bridge mit den Niagara Fällen im Hintergrund und der Maid of the Mist auf dem Fluss
Offizieller Name International Suspension Bridge (USA)
Niagara Falls Suspension Bridge (Kanada)
Nutzung Eisenbahn- und Straßenbrücke
Querung von Niagara River
Ort Niagara Falls (Ontario) / Niagara Falls (New York)
Konstruktion kombinierte Hänge- und Schrägseilbrücke, Doppelstockbrücke
Pfeilerachsabstand 250 m
Lichte Höhe ≈ 72 m
Fertigstellung 1854/55
Planer John Augustus Roebling
Schließung 1896, ersetzt durch Whirlpool Rapids Bridge
Lage
Koordinaten 43° 6′ 33″ N, 79° 3′ 30″ W

Die Brücke war von zwei Brückenbaugesellschaften aus den beiden Ländern gemeinsam in Auftrag gegeben worden. Sie wurde mit unterschiedlichen Namen bezeichnet wie International Suspension Bridge, Niagara Railway Suspension Bridge, Niagara Suspension Bridge oder schlicht die Suspension Bridge.

Das untere Brückendeck auf dem Niveau des umliegenden Geländes wurde von Personen und Fuhrwerken benutzt. Das obere Deck hatte ein Gleis und diente damit den Zügen der New York Central Railroad, der Great Western Railway (Ontario) und der New York and Erie Rail Road. Da die drei Eisenbahngesellschaften damals noch drei unterschiedliche Spurweiten nutzten, war ursprünglich ein Vierschienengleis verlegt, so dass die eingleisige Brücke von allen Zügen benutzt werden konnte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.