Nibbevegen

Der Nibbevegen (auch Nibbevei) ist eine mautpflichtige Privatstraße in der norwegischen Gemeinde Stranda, in der Provinz Møre og Romsdal. Sie beginnt als Abzweigung von der Geirangerstraße am Djupvatnet, auf etwa 1035 moh. Die Straße endet auf 1476 moh. auf dem Gipfel der Dalsnibba. Es handelt sich dabei um den höchsten, mit einer Autostraße erreichbaren Punkt Norwegens. Die Straße ist im Winter geschlossen und in der Regel von Juni – Oktober geöffnet. Der Geirangerfjord und der touristisch sehr beliebte Ort Geiranger befinden sich etwa 8,5 km (Luftlinie) nordwestlich des Beginns der Straße.

Nibbevegen (Mautstraße in Norwegen)
Karte des Nibbevegen (weiß) mit Fylkesvei 63 (rot) und Djupvatnet
Basisdaten
Erbaut: 1936–1939
Betreiber:Geiranger Skysslag AS
Lage:Stranda, Møre og Romsdal, Norwegen
Straßenbeginn:An der Djupvasshytta, als Abzweig von der Geirangerstraße
(62° 1′ 52,4″ N,  16′ 29,4″ O)
Straßenende:Plateau auf dem Dalsnibba
(62° 2′ 55,6″ N,  16′ 9,7″ O)
Gesamtlänge:
4,5 km
(Von Mautstation bis Plateaumitte)
Höhenunterschied:437 m
Maximale Steigung:12,5 %
Nutzungsvoraussetzung:Maut
Ausbauzustand:Einspurig mit Asphaltbelag

Der Nibbevegen im Juni 2012
(Unterer Streckenabschnitt am Berghang)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.