Nichtnavigatorischer Ortungsfunkdienst über Satelliten

Der nichtnavigatorische Ortungsfunkdienst über Satelliten (englisch radiolocation-satellite service) ist ein Ortungsfunkdienst über Satelliten für Zwecke der nichtnavigatorischen Funkortung. Die an diesem Funkdienst beteiligten Funkstellen benutzen den Empfang von Funkwellen zur Bestimmung des Ortes eines Gegenstandes unter der Voraussetzung, dass dieser Funkwellen reflektiert oder aussendet.

Dem nichtnavigatorische Ortungsfunkdienst über Satelliten sind unter anderem militärisch genutzte Radarsensoren in Satelliten zuzuordnen.

Die VO Funk definiert diesen Funkdienst wie folgt:

Der nichtnavigatorische Ortungsfunkdienstes über Satelliten unterscheidet grundsätzlich folgende Arten von Funkstellen:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.