Nicolò Marcello

Nicolò Marcello (* 1397 in Venedig; † 1. Dezember 1474) war vom 13. August 1473 bis zu seinem Tod, folgt man der staatlich gesteuerten Geschichtsschreibung der Republik Venedig, ihr 69. Doge.

Ähnlich wie sein Vorgänger verdankte Marcello seinen Aufstieg dem Fernhandel, wobei sein Schwerpunkt Damaskus war, doch, anders als Tron, übernahm er zahlreiche Ämter zwischen Italien und Trapezunt, war auch als Diplomat in Rom und Neapel tätig. Während seiner Regierungszeit dauerten die Auseinandersetzungen mit den Osmanen um Zypern, Scutari und das Friaul an. Unter Marcello wurde eine Münzreform durchgeführt, eine neue Münze wurde nach ihm Marcello genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.