Nicolaus Samuelis Cruquius
Niklaas Samuel Cruquius (latinisiert: Nicolaus Samuelis Cruquius oder Kruikius, eigentlich Nicolaas Kruik; * 2. Dezember 1678 in Vlieland, Friesland; † 5. Februar 1754 in Spaarndam, Nordholland) war ein niederländischer Wasserbauingenieur, Feldmesser und Kartograf. Wie viele seiner Zeitgenossen gab er sich einen lateinischen Namen.
Cruquius ist berühmt für seine Temperaturmessungen, die noch heute bei historischen Wetteruntersuchungen benutzt werden. Die Niederlande waren eines der ersten Länder, in denen Wetteraufzeichnungen gemacht wurden, und so verfügt man über Messungen aus über 300 Jahren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.