Nieder-Modau
Die ehemals eigenständige Gemeinde Nieder-Modau bildet 1971 gemeinsam mit Ober-Modau den ab 1977 zu Ober-Ramstadt gehörenden Stadtteil Modau im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, rund 12 km südöstlich von Darmstadt. Funde im Ortsgebiet bezeugen die vor- und frühgeschichtliche Bedeutung des Ortes, der im 14. Jahrhundert Schauplatz des Raubrittertums war. Im 20. Jahrhundert ist Nieder-Modau durch den „Bankenkrach“ in weiten Teilen Deutschlands bekannt geworden. Die Bergbaugeschichte des Ortes reicht bis in das Jahr 1507 zurück.
Nieder-Modau Stadt Ober-Ramstadt | |
---|---|
Koordinaten: | 49° 48′ N, 8° 44′ O |
Höhe: | 227 m ü. NHN |
Fläche: | 4,8 km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1971 |
Eingemeindet nach: | Modau |
Luftaufnahme von Nieder-Modau (Bildmitte) (2010) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.