Burg Nijō
Die Ehemalige Kaiservilla Burg Nijō (japanisch 元離宮二条城, Nijō-jō) ist eine japanische Burganlage und ehemaliger Sitz des Shōguns in Kyōto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Die Burg erhielt den Namen, weil sie an den „Zweiten Ostwest-Boulevard“ (Nijō ōji) angrenzte.
| Ehemalige Kaiservilla Schloss Nijo-jo | ||
|---|---|---|
|
Der Ninomaru-Palast in der Burg Nijō | ||
| Staat | Japan | |
| Ort | Kyōto | |
| Entstehungszeit | 1601 | |
| Erhaltungszustand | Erhalten | |
| Ständische Stellung | Shōgun | |
| Geographische Lage | 35° 1′ N, 135° 45′ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.