Niklas Sundblad
Niklas Sundblad (* 3. Januar 1973 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer. Seit Januar 2024 ist Sundblad als Cheftrainer bei den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 tätig. Zuvor gewann er in der Saison 2013/14 mit dem ERC Ingolstadt die Deutsche Meisterschaft. Er war der Erste der DEL-Geschichte, der sowohl als Spieler (2002) als auch als Trainer (2014) Deutscher Meister werden konnte.
| Geburtsdatum | 3. Januar 1973 |
| Geburtsort | Stockholm, Schweden |
| Größe | 187 cm |
| Gewicht | 93 kg |
| Position | Rechter Flügel |
| Schusshand | Rechts |
| Draft | |
| NHL Entry Draft | 1991, 1. Runde, 19. Position Calgary Flames |
| Karrierestationen | |
| 1989–1993 | AIK Solna |
| 1993–1996 | Saint John Flames |
| 1996–1998 | TPS Turku |
| 1998–2000 | Malmö Redhawks |
| 2000–2001 | Düsseldorfer EG |
| 2001–2003 | Kölner Haie |
| 2003–2004 | Malmö Redhawks |
| 2004–2006 | Füchse Duisburg |
| 2006–2008 | HC Alleghe |
| 2008 | Nippon Paper Cranes |
| 2008 | AIK Solna |
| Trainerstationen | |
|---|---|
| 2008–2009 | Herner EV 2007 |
| 2009–2013 | Kölner Haie (Assistenztrainer) |
| 2013–2014 | ERC Ingolstadt |
| 2014–2016 | Kölner Haie |
| 2017–2018 | Örebro HK |
| 2019–2021 | Schwenninger Wild Wings |
| 2023 | HC Bozen |
| seit 2024 | Dresdner Eislöwen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.