Nikodemos der Hagiorite

Nikodemos der Hagiorite oder Nikodemos vom Heiligen Berg (griechisch Ὃσιος Ἁγιορείτης, * 1749 auf Naxos; † 14. Juli 1809 auf dem Athos) ist ein Heiliger der Orthodoxen Kirche.

Nikodemos war ein asketischer Mönch, Mystiker, Theologe und Philosoph. Sein Lebenswerk war die Wiederbelebung traditioneller christlicher Praktiken und der patristischen Literatur. Er schrieb asketische Gebetsliteratur und beeinflusste die Wiederentdeckung des Hesychasmus, einer Methode des kontemplativen Gebets aus der byzantinischen Periode. Bekannt wurde er vor allem für seine Arbeit mit Makarios von Korinth über die Anthologie der klösterlichen spirituellen Schriften (Die Philokalie). 1955 wurde er vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel kanonisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.