Nikolai Wladimirowitsch Kuljomin
Nikolai Wladimirowitsch Kuljomin (russisch Николай Владимирович Кулёмин; englische Transkription: Nikolay Vladimirovich Kulemin; * 14. Juli 1986 in Magnitogorsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2018 wieder beim HK Metallurg Magnitogorsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht. Zuvor verbrachte der Flügelstürmer zehn Jahre in der National Hockey League und war in dieser Zeit für die Toronto Maple Leafs und die New York Islanders aktiv. Mit der russischen Nationalmannschaft gewann er jeweils die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften 2012 und 2014.
Geburtsdatum | 14. Juli 1986 |
Geburtsort | Magnitogorsk, Russische SFSR |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 83 kg |
Position | Flügel |
Nummer | #86 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2006, 2. Runde, 44. Position Toronto Maple Leafs |
Karrierestationen | |
2003–2008 | HK Metallurg Magnitogorsk |
2008–2014 | Toronto Maple Leafs |
2014–2018 | New York Islanders |
seit 2018 | HK Metallurg Magnitogorsk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.