Nikon F3
Die Nikon F3 ist eine für professionelle Anwendung konstruierte Kleinbild-Spiegelreflexkamera von Nikon und die dritte Kamera der Nikon-F-Serie. Sie war von 1980 bis 2002 auf dem Markt und ist damit eine der am längsten produzierten Profikameras überhaupt.
| Nikon F3 | |
| Typ: | Professionelle Kleinbild-Spiegelreflexkamera |
| Produktionszeitraum: | 1980–2001 |
| Objektivanschluss: | Nikon-F-Bajonett (Ai) |
| Filmformat: | 35 mm (Kleinbild) |
| Aufnahmeformat: | 24 mm × 36 mm |
| Sucher: | Spiegelreflex mit Wechselsucher |
| Sucherbildfeld: | 100 % |
| Sucheranzeigen: | Zeit, Blende, Blitzbereitschaft |
| Betriebsarten: | Manuell, Zeitautomatik |
| Filmtransport: | Manuell (Motor MD-4) |
| Bildfrequenz: | 5,5 (mit MD-4) |
| Belichtungsmessung: | Mittenbetont 80:20 |
| Messbereich: | LW 1-18 |
| Korrektur: | +/− 2 |
| Verschluss: | Titan-Rollo |
| Verschlusszeiten: | 1/2000 bis 8 s, B, T |
| Steuerung: | elektronisch |
| Blitzsteuerung: | TTL |
| Blitzanschluss: | X, F3-Typ |
| Synchronisation: | 1/80 s |
| Stromversorgung: | Knopfzelle |
| Gehäuse: | Kupfer-Legierung |
| Abmessungen: | 96,5 × 148,0 × 69,0 |
| Gewicht: | 700 g / 745 g |
| Ergänzungen: | Sucherbeleuchtung, Okularverschluss, Spiegelvorauslösung, Abblendtaste, Selbstauslöser, Drahtauslöseranschluss |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.